• Bei jeder Bewegung den Schmerz im Nacken
    Verbesserte Diagnose im Upright-MRT.

So untersucht man die Halswirbelsäule im Kernspin heute!

alt text
Ständiger Schmerz macht den Alltag zur Leidenszeit

Ausgebremst
vom Schmerz

Verletzungen der Kopfgelenke, teilweise als Schleudertrauma bezeichnet, haben viele Symptome, die das Leben der Betroffenen in großem Maße einschränken können: Knack- und Knirschgeräusche oder ein erschwertes Kopfdrehen.

mehr erfahren
alt text
Ein Stoß kann zu einer Kettenreaktion führen

Woher kommen
die Beschwerden?

So unterschiedlich die Ursachen für eine Verletzung der oberen Halswirbelsäule sind, so verschieden können auch die Symptome sein. Schädigungen des komplexen Band-Kapsel-Apparates rund um das Kopfgelenk sind oft die Folge eines Kraftstoßes ...

mehr erfahren
  • „Das Upright-MRT kann ich allen nur empfehlen. Ich war sehr positiv überrascht wie angenehm die Untersuchung verlaufen ist.“
    Thomas W. 60 Jahre
  • „Mein 10 jähriger Sohn hat überhaupt keine Angst mehr gehabt, weil ich die ganze Untersuchung bei ihm sein konnte.“
    Martina A. 42 Jahre
  • „Durch das Sitz-MRT konnten die Ärzte endlich die wahre Schmerzursache für mein Nackenleiden finden. Das hat vorher niemand geschafft.“
    Jens T. 34 Jahre
alt text
Geniessen Sie den freien Blick

Vollständig offene Bauweise

Das Besondere an diesem vollkommen offenen MRT ist, dass Sie während der Untersuchung einen freien Blick aus dem System haben und auf einen großen TV Monitor schauen können…

mehr erfahren
alt text
Bessere Diagnose durch individuelle Haltung

Natürliche Körperposition

Das Upright-MRT erlaubt als einziges System Kernspintomographie-Untersuchungen unter natürlicher Gewichtsbelastung der Halswirbelsäule und in verschiedenen Kopfhaltungen. So kann die komplexe Körperregion detailliert untersucht werden...

mehr erfahren
Ihren MRT-Termin anfragen